Datenschutzerklärung

talorenuthivas Finanzplattform

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Allgemeine Informationen

Bei talorenuthivas nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, verarbeiten und schützen, wenn Sie unsere Finanzplattform unter talorenuthivas.com nutzen.

Als verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verpflichten wir uns, Ihre Privatsphäre zu respektieren und Ihre Daten nur in dem Umfang zu verarbeiten, wie es für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist.

Verantwortliche Stelle:
talorenuthivas GmbH
Sulenstraße 46-48
46446 Emmerich am Rhein, Deutschland
Telefon: +4935915709087
E-Mail: info@talorenuthivas.com

2. Datenerfassung und -verarbeitung

Welche Daten wir sammeln

Wir erfassen verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung auf unserer Finanzplattform zu bieten. Die Datenerfassung erfolgt transparent und immer mit Ihrem Wissen.

Kontaktdaten Nutzungsdaten Technische Daten Finanzdaten Kommunikationsdaten Cookie-Daten
  • Registrierungsdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift und weitere Kontaktinformationen, die Sie bei der Anmeldung angeben.
  • Nutzungsverhalten: Informationen über Ihre Interaktionen mit unserer Plattform, besuchte Seiten, Verweildauer und genutzte Funktionen.
  • Technische Informationen: IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Geräteinformationen und Zugriffszeitpunkte.
  • Finanzbezogene Daten: Informationen zu Ihren Finanzzielen, Anlageerfahrungen und genutzten Finanzdienstleistungen (nur mit ausdrücklicher Einwilligung).

Zweck der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu legitimen Zwecken und auf Grundlage der geltenden Rechtsvorschriften. Wir nutzen Ihre Daten hauptsächlich zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzdienstleistungen.

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO. Je nach Art der Datenverarbeitung können unterschiedliche Rechtsgrundlagen zur Anwendung kommen.

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Ihre Anfrage.

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Verarbeitung auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen und freiwilligen Einwilligung, die Sie jederzeit widerrufen können.

Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, sofern Ihre Grundrechte nicht überwiegen.

Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

Verarbeitung zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, denen wir als Unternehmen unterliegen.

4. Datenspeicherung und Aufbewahrung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.

1
Kontodaten: Solange Ihr Konto aktiv ist und bis zu 3 Jahre nach Löschung für rechtliche Nachweise
2
Transaktionsdaten: 10 Jahre gemäß handelsrechtlichen Aufbewahrungspflichten
3
Kommunikationsdaten: 2 Jahre zur Nachvollziehbarkeit und Qualitätssicherung
4
Nutzungsdaten: 13 Monate für Analyse- und Optimierungszwecke

Die Aufbewahrungsfristen können sich verlängern, wenn dies zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist oder gesetzliche Bestimmungen eine längere Aufbewahrung vorschreiben.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen. Wir werden Ihre Anfragen schnell und vollständig bearbeiten.

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen.
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Bedingungen fordern.
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten oder an einen anderen Anbieter übertragen zu lassen.
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen widersprechen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.
So machen Sie Ihre Rechte geltend:
Senden Sie eine E-Mail an info@talorenuthivas.com oder schreiben Sie uns an unsere Geschäftsadresse. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über getroffene Maßnahmen informieren.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Technische Schutzmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches für alle verwendeten Systeme
  • Firewall-Schutz und Intrusion-Detection-Systeme zur Abwehr von Cyberangriffen
  • Verschlüsselung sensibler Daten in unseren Datenbanken und Backup-Systemen

Organisatorische Schutzmaßnahmen

  • Strenge Zugriffskontrollen und Berechtigungssysteme für alle Mitarbeiter
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz und zur Datensicherheit
  • Auftrags­verarbeitungs­verträge mit allen externen Dienstleistern
  • Regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung unserer Sicherheitsrichtlinien

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern. Sie haben die Kontrolle über die Verwendung von Cookies.

Arten von Cookies

Notwendige Cookies

Erforderlich für die grundlegende Funktionalität der Website und können nicht deaktiviert werden.

Funktionale Cookies

Ermöglichen erweiterte Funktionen wie die Speicherung Ihrer Einstellungen und Präferenzen.

Analyse-Cookies

Helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen, um sie stetig zu verbessern.

Marketing-Cookies

Werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung und Inhalte anzuzeigen (nur mit Ihrer Einwilligung).

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

8. Internationale Datentransfers

In bestimmten Fällen können Ihre personenbezogenen Daten an Unternehmen in Ländern außerhalb der Europäischen Union übertragen werden. Dies erfolgt nur, wenn angemessene Schutzmaßnahmen gewährleistet sind.

  • Angemessenheitsbeschlüsse: Übertragung nur in Länder mit von der EU-Kommission bestätigtem angemessenem Datenschutzniveau
  • Standardvertragsklauseln: Verwendung von EU-Standardvertragsklauseln bei Übertragungen in Drittländer
  • Zertifizierungen: Zusammenarbeit nur mit Unternehmen, die über entsprechende Datenschutz-Zertifizierungen verfügen
  • Transparenz: Vollständige Information über alle internationalen Datentransfers in unseren Datenschutzhinweisen

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.

Information über Änderungen:
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail informieren oder einen deutlichen Hinweis auf unserer Website platzieren. Die Nutzung unserer Dienste nach einer Änderung gilt als Zustimmung zur aktualisierten Datenschutzerklärung.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über unsere Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieses Dokuments.

Kontakt bei Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns:

talorenuthivas GmbH
Sulenstraße 46-48
46446 Emmerich am Rhein, Deutschland

Telefon: +4935915709087
E-Mail: info@talorenuthivas.com

Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen.

Unsere Website nutzt verschiedene Tracking-Technologien und Cookies, um Ihnen personalisierte Inhalte bereitzustellen und die Funktionalität zu gewährleisten. Durch diese Datenerfassung können wir Ihren Besuch analysieren und unsere Dienste entsprechend anpassen.

Weitere Informationen